Die Schädlingsbekämpfung (Stadttauben, Krähen, Elstern, Kaninchen etc.) ist heutzutage leider notwendig geworden, da die Population einiger Tierarten übermässig durch Fütterung und/oder fehlende natürliche Feinde gestiegen ist. Das bewirkt eine gesundheitliche Bedrohung in den Städten sowie in den Gewerbegebieten. Die Verschmutzung und Zerstörung der Gebäude ist hier noch gar nicht in Betracht gezogen.
Wir arbeiten bereits mit mehreren Firmen erfolgreich zusammen, die unter diesen Symptomen leiden. Gerade in der Lebensmittel- und Computerbranche gibt es strikte Auflagen über die Hygiene in den Lagerhallen.


Hier bieten wir Ihnen an, mit Hilfe unserer Vögel, Frettchen und Lebendfangfallen (die lebend, unversehrt fangen) diesen Problemen Herr zu werden. Unsere Vögel verbreiten durch ihren Aufenthalt und gelegentliche Jagderfolge einen sogenannten Jagddruck, unter dem sich die dort ansässigen Schädlinge nicht mehr sicher fühlen. Das hat zur Folge, das sie einmal, unter zur Hilfenahme der Fallen, reduziert werden aber auch diese Stellen nicht mehr als sichere Schlaf- und Futterplätze ansehen und sie verlassen, um sich einen anderen Aufenthaltsort zu suchen.
Diese Methode ist umstritten und wird auch von einigen Falknerverbänden als erfolglos angesehen. Wir können allerdings hier Erfolge vorweisen, bei denen wir die Taubenpopulation mehr als halbiert und teilweise sogar ganz vertrieben haben.
Gerade in den oben genannten Branchen kommen Gift- und Schusswaffengebrauch oft nicht in Frage. Da es aber Aufgrund der Hygienebestimmungen notwendig ist, die Tauben von den Lagerhallen fernzuhalten, bieten wir mit unseren Tieren eine natürliche und kostensparende Methode der Lage Herr zu werden. Seit 2014 können wir hier auch den Sachkundenachweis für das „Bekämpfen von Wirbeltieren“ vorlegen und haben auch eine offizielle Genehmigung von den Behörden „gewerbsmäßig Tauben, Rabenvögel und Schadnager als Schädlinge zu bekämpfen“.
Sollten Sie diesbezüglich Interesse haben, stehen wir Ihnen in Deutschland und Belgien zur Verfügung.