Besonders faszinierend ist die so genannte Beizjagd mit dem Greifvogel. Gerade im letzten Jahr sind wir des Öfteren darauf angesprochen worden, ob es möglich ist, uns hier einmal zu begleiten. Deswegen bieten wir ab Herbst 2006 erstmalig an, uns einen Tag mit den Falken, Habichten oder Adlern, je nach Jagdzeit, ins Revier zu begleiten und die Faszination der Jagdflüge mit erleben zu können.
Die Art der Vögel, die hier zum Einsatz kommen, sind jeweils von den Revieren, in denen gejagt wird abhängig. Hier ist es wichtig, der Landschaft und dem jagdbaren Wild entsprechend den passenden Greifvogel einzusetzen.
Ein Habicht zum Beispiel, ist ein Kurzstrecken- und Überraschungsjäger. Dementsprechend braucht er natürlich ein Gelände, in dem er ausreichend Deckung findet oder nahe genug an seine Beute kann, um seine Jagdtechnik erfolgreich anzuwenden. Er ist in der Lage andere Vögel, sowie Säugetiere bis zu Hasengröße zu schlagen.
Ein Falke dagegen braucht ein freies offenes Gelände, in dem er seine Schnelligkeit einsetzen kann. Er kann im Sturzflug bis zu 350 km/h erreichen und setzt seine Geschwindigkeit für seine Jagdtechnik ein. Er kann als “Anwarter” jagen, das heißt, er steigt mehrere hundert Meter über dem Falkner auf und wartet auf ein Zeichen des Falkners oder des Hundes , um sich dann auf seine Beute zu “stürzen“. Durch diese Geschwindigkeit im Sturz bekommt seine Beute einen starken Schlag, mit der sie betäubt oder gar gleich getötet wird. In der Regel wird dieser Falke seine Beute nur in der Luft schlagen, das heißt nur Vögel, denn durch ein Schlagen der Beute am Boden würde er sich selbst gefährden.
Der “Faustfalke” startet wie der Name schon sagt, von der Faust des Falkners. Er zeichnet sich durch seine enorme Beschleunigung aus.
Ein Adler ist sehr langsam und schwerfällig, er startet von der Faust des Falkners und kann, je nachdem, um was für einen Adler es sich handelt Säugetiere bis Wolfsgröße schlagen.
Wenn auch Sie Interesse daran haben, unsere Tiere bei der Jagd zu beobachten, können Sie die
Informationen zu den Terminen, Preisen, dem Ablauf und den Örtlichkeiten telefonisch bei uns erfragen.