Bis zum Ende 2015 hatten wir unseren Betriebssitz auf der Reichsburg Cochem. Anfang 2016 haben wir die Falknerei dort  aufgelöst und sind mit unseren Flugvorführungen im Wild- und Erlebnispark Daun zusehen.  Durch unsere Flugvorführungen versuchen wir, Ihnen die Greifvögel und ihre Verhaltensweisen näher zu bringen. Allerdings auf eine etwas unkonventionelle Art und Weise damit Sie auch Freude daran haben. Wir binden unsere Besucher in unsere Flugvorführungen mit ein, dass heisst, das Sie auch schon einmal selbst einen Handschuh bekommen oder einer unserer Akteure bei Ihnen landet. Bei besonderen Anlässen wie zum Beispiel Hochzeiten, Klassentreffen, Schul- oder Betriebsausflügen machen wir gerne extra Termine mit Ihnen aus.
Für besonders Interessierte bieten wir einen sogenannten Schnupperkurs als „Falkner für einen Tag“ an. Hier können Greifvogelbegeisterte einmal hinter die Kulissen schauen, bevor sie sich für den eigenen Falknerschein anmelden. Wenn Sie möchen können Sie mit uns auch auf die Jagd gehen
Einige unserer Tiere helfen uns bei der „Schädlingsbekämpfung“ ( z. B. Tauben, Elstern, Krähen, Kaninchen etc.), die heute leider aufgrund ihrer Massen regelrechte Plagen geworden sind. Natürlich schützen wir die Tiere in der freier Wildbahn auch. Deswegen haben wir den Verein „Burggreife“ gegründet, mit dessen Unterstützung wir eine optimale Versorgung für die kranken und jungen Greife anstreben
Und für alle, die Interesse am Jagd- und Falknerschein haben, bieten wir Schulungen für die Jäger- und Falknerprüfung an. Hier arbeiten wir mit einigen hiesigen Jagdschulen zusammen. Bei Interesse sprechen Sie uns an!
Wir sind auch für Sie über Facebook  erreichbar!
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch und Ihr Interesse,
Axel Schröder